Termine
ca. Oktober/November 2020, 10:00-16:30 Uhr
Kreative Spiele im
Fremdsprachenunterricht - Module 1 und 2 (Sekundarstufe I und II)
Fürstenfeldbruck, Ein-Tages-Workshop
Als Teilnehmer/innen der Fortbildung
nehmen Sie die Rolle der Schüler/innen ein, um die Spiele kennen zu lernen. In
Gruppen von 4-5 Spielern lösen Sie unter anderem Situationsrätsel, nehmen an
einer Auktion des Wissens teil, improvisieren kurze Szenen (Modul 1),
simulieren ein Speed Dating, basteln Wörter-Merkhilfen, dürfen kreativ
schwindeln und üben spielerisch das persönliche Auftreten (Modul 2). Eine
Fortbildung unterhaltsam wie ein Spieleabend!
Anmeldung: über FIBS oder per E-Mail an kontakt (at) domino-impro.de
(mit Name, Telefonnummer und ggfs. Grund für Ermäßigung)
Teilnahmegebühr: € 32 / € 16 für Studierende / kostenfrei für
Lehramtsstudierende
Ort: Fürstenfeldbruck, Stadtteilzentrum West, Am Sulzbogen 56
Leitung: Klaus Peter Schreiner
ca. Januar 2021, 14:00-17:00 Uhr
Kreative Spiele im Fremdsprachenunterricht - Modul
1 (Sekundarstufe I und II)
Fürstenfeldbruck, Nachmittags-Workshop
Als Teilnehmer/innen der Fortbildung
nehmen Sie die Rolle der Schüler/innen ein, um die Spiele kennen zu lernen. In
Gruppen von 4-5 Spielern lösen Sie unter anderem Situationsrätsel, nehmen an
einer Auktion des Wissens teil, basteln um die Wette und improvisieren kurze
Szenen. Eine Fortbildung unterhaltsam wie ein Spieleabend!
Anmeldung: über FIBS oder per E-Mail an kontakt (at) domino-impro.de
(mit Name, Telefonnummer und ggfs. Grund für Ermäßigung)
Teilnahmegebühr: € 16 / € 8 für Studierende / kostenfrei für
Lehramtsstudierende
Ort: Fürstenfeldbruck, Stadtteilzentrum West, Am Sulzbogen 56
Leitung: Klaus Peter Schreiner
Kreative Spiele im Fremdsprachenunterricht - Modul 2 (Sekundarstufe I und II)
Fürstenfeldbruck, Abend-Workshop
Als Teilnehmer/innen der Fortbildung nehmen Sie die Rolle der Schüler/innen ein, um die Spiele kennen zu lernen. In Gruppen von 4-5 Spielern simulieren Sie unter anderem ein Speed Dating, basteln Wörter-Merkhilfen, dürfen kreativ schwindeln und üben spielerisch das persönliche Auftreten. Eine Fortbildung unterhaltsam wie ein Spieleabend!
Anmeldung: über FIBS oder per E-Mail an kontakt (at) domino-impro.de (mit Name, Telefonnummer und ggfs. Grund für Ermäßigung)
Teilnahmegebühr: € 16 / € 8 für Studierende / kostenfrei für Lehramtsstudierende
Ort: Fürstenfeldbruck, Stadtteilzentrum West, Am Sulzbogen 56
Leitung: Klaus Peter Schreiner
voraussichtlich Februar 2021, jeweils 10-17 Uhr
Improvisationstheater: Zusammenspiel und Szenenentwicklung
München, Wochenendworkshop
Ein Workshop für alle, die gerne im Team spielen und über sich selbst lachen können! Gemeinsam improvisieren wir Szenen - von kurzen Sequenzen bis zu strukturierten Geschichten und offenen Szenen. Aufwärmspiele und Assoziationsübungen schärfen unseren Blick für Mitspieler und naheliegende Ideen. Techniken des Improvisationstheaters zeigen uns, wie wir unsere Mitspieler inspirieren, wie wir Geschichten entstehen lassen können und wie wir Szenen interessant machen. Betont werden das Bejahende und die positive Umsetzung von Ideen.
Infos und Anmeldung (ab September) bei der Münchner VHS www.mvhs.de
ca. März 2021, 14:00-17:00 Uhr
Kreative Spiele im Fremdsprachenunterricht - Modul
3 (Sekundarstufe I und II)
Fürstenfeldbruck, Nachmittags-Workshop
Als Teilnehmer/innen der Fortbildung nehmen
Sie die Rolle der Schüler/innen ein, um die Spiele kennen zu lernen. In Gruppen
von 4-5 Spielern halten Sie unter anderem kreativen Small Talk, üben aktives
Zuhören, stellen Mutmaßungen über die Persönlichkeit der Mitspieler an, lösen
gemeinsam Rätsel und improvisieren Geschichten. Eine Fortbildung unterhaltsam
wie ein Spieleabend!
Anmeldung: über FIBS oder per E-Mail an kontakt (at)
domino-impro.de (mit Name, Telefonnummer und ggfs. Grund für Ermäßigung)
Teilnahmegebühr: € 16 / € 8 für Studierende / kostenfrei für Lehramtsstudierende
Ort: Fürstenfeldbruck, Stadtteilzentrum West, Am Sulzbogen 56
Leitung: Klaus Peter Schreiner
Kreative Spiele im Fremdsprachenunterricht - Modul 4 (Sekundarstufe I und II)
Fürstenfeldbruck, Abend-Workshop
Als Teilnehmer/innen der Fortbildung nehmen Sie die Rolle der Schüler/innen ein, um die Spiele kennen zu lernen. In Gruppen von 4-5 Spielern bekennen Sie kleine Sünden, raten Sie Personen Orte und Handlungen, setzen (Spiel-)Geld auf mögliche Lösungen und improvisieren kurze Geschichten. Eine Fortbildung unterhaltsam wie ein Spieleabend!
Anmeldung: über FIBS oder per E-Mail an kontakt (at) domino-impro.de (mit Name, Telefonnummer und ggfs. Grund für Ermäßigung)
Teilnahmegebühr: € 16 / € 8 für Studierende / kostenfrei für Lehramtsstudierende
Ort: Fürstenfeldbruck, Stadtteilzentrum West, Am Sulzbogen 56
Leitung: Klaus Peter Schreiner
Mit Impro locker auftreten
München, Wochenendworkshop
Dieser Kurs ist für alle die vor Gruppen von Menschen sprechen. Es werden grundlegende Improvisationstechniken vermittelt und darauf aufbauend persönliche Potenziale erforscht und entwickelt: Auftreten, Präsenz, Einstellung, und Statusverhalten.
Infos und Anmeldung (ab Februar) bei der Münchner VHS www.mvhs.de
Leitung: Klaus Peter Schreiner
Kreativität und persönliches Autreten
München, Lehrerfortbildung
Geschlossener Teilnehmerkreis
Leitung: Dr. Bettina Achhammer und Klaus Peter Schreiner
ca. April 2020, 10:00-16:30 Uhr
Kreative Spiele im Fremdsprachenunterricht -
Module 3 und 4 (Sekundarstufe II)
Fürstenfeldbruck, Ein-Tages-Workshop
Als Teilnehmer/innen der Fortbildung nehmen Sie die Rolle der Schüler/innen
ein, um die Spiele kennen zu lernen. In Gruppen von 4-5 Spielern halten Sie
unter anderem kreativen Small Talk, üben aktives Zuhören, stellen Mutmaßungen
über die Persönlichkeit der Mitspieler an und lösen gemeinsam Rätsel (Modul 3),
bekennen Sie kleine Sünden, erraten Sie Personen Orte und Handlungen, setzen
(Spiel-)Geld auf mögliche Lösungen und improvisieren kurze Geschichten (Modul
4). Eine Fortbildung unterhaltsam wie ein Spieleabend!
Anmeldung: über FIBS oder per E-Mail an kontakt (at) domino-impro.de
(mit Name, Telefonnummer und ggfs. Grund für Ermäßigung)
Teilnahmegebühr: € 32 / € 16 für Studierende / kostenfrei für
Lehramtsstudierende
Ort: Fürstenfeldbruck, Stadtteilzentrum West, Am Sulzbogen 56
Leitung: Klaus Peter Schreiner
Do 5. August 2021
Impro Storytelling - Improvisierte Szenen interessant und glaubwürdig machen
München, Theaterworkshop
Geschlossener Teilnehmerkreis
Leitung: Dr. Bettina Achhammer und Klaus Peter Schreiner